Pünktlich zum Pride Month: Wer kämpft im Bundestag für die Rechte von LSBTI? DIE DA OBEN! hat sich das mal angeschaut. Was bleibt aus Eurer Sicht zu tun?
Jens Brandenburg hat einen Beitrag geteilt.
In der Nordeifel bin ich 1986 geboren und mit zwei Brüdern im gastronomischen Familienbetrieb meiner Eltern aufgewachsen. Seit 2006 lebe ich mit meinem Lebenspartner in der Kurpfalz, seit 2017 in Walldorf. Mein Studium der Politikwissenschaft und VWL habe ich mit einer Promotion an der Universität Mannheim abgeschlossen. Bis 2017 war ich für drei Jahre für eine internationale Unternehmensberatung tätig. In meiner Freizeit lese und reise ich gern.
Pünktlich zum Pride Month: Wer kämpft im Bundestag für die Rechte von LSBTI? DIE DA OBEN! hat sich das mal angeschaut. Was bleibt aus Eurer Sicht zu tun?
Jens Brandenburg hat einen Beitrag geteilt.
Letzte Woche habe ich in Moskau mit Menschenrechtsorganisationen, Journalisten und Aidshilfe-Engagierten über die Lage von LSBTI in Russland gesprochen. Das Versammlungsrecht ist extrem eingeschränkt, in Moskau gibt es keinen CSD. In der russischen Teilrepublik Tschetschenien werden Homosexuelle systematisch verfolgt. Eine Sexualaufklärung an Schulen findet praktisch nicht statt. Ein Gesetz über angebliche „homosexuelle Propaganda“ unterbindet die Beratung und Unterstützung Jugendlicher. „Don‘t ask, don‘t tell“ ist die übliche Devise im Lebensalltag. Unser Einsatz für Menschenrechte endet nicht an nationalen Grenzen. Vielen Dank Julius Freytag-Loringhoven und Sonor Force 2001 Midnight schwarz schwarz Floor Tom 16x16 - Remo Sonor für ein erkenntnisreiches Programm!
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Pfarrstraße 2
69168 Wiesloch
Deutschland
Mein Wahlkreisbüro liegt in einer Fußgängerzone. Nahe gelegene Parkmöglichkeiten sind die Parkgaragen am Adenauerplatz oder am Palatin Kongress Hotel.